Zum Hauptinhalt springen

Rehasport & Gymnastik

Neben der Eingliederung ins Berufs- und Alltagsleben verfolgt der Rehasport weitere Ziele. Die erlernten Übungen sollen in Eigenverantwortung weitergeführt werden, um eine dauerhaft gesunde Lebensweise zu etablieren. Dieses Angebot wird ausschließlich in der Gruppe durchgeführt.

Autogenes Training: Die Kraft der inneren Ruhe

Lernen Sie die selbständige Anwendung einer der wirksamsten Entspannungs-Methoden. Durch die Konzentration auf Formeln wird der hektische Alltag ausgeblendet, der Körper schaltet von Aktivität auf Passivität um und unterstützt so Blutdruck, Atmung und das gesamte Hormonsystem.

Kräuterkunde: Die Apotheke am Wegesrand

Entdecken Sie die verborgenen Kräfte heimischer Heilpflanzen. Auf unserer Kräuterwanderung lernen Sie, Wildkräuter sicher zu bestimmen, zu sammeln und zu einfachen Hausmitteln wie Tees oder Salben zu verarbeiten. Ein praktischer Kurs für alle Naturliebhaber.

Die Kneipp’sche Wasserkur: Güsse & Bäder

Wasser ist Leben – und ein Lebenselixier für unsere Gesundheit. In diesem Kurs erlernen Sie die Grundlagen der Hydrotherapie nach Sebastian Kneipp. Wir zeigen Ihnen die korrekte Durchführung von Armgüssen, Wassertreten und weiteren vitalisierenden Anwendungen, die Sie einfach in Ihren Alltag integrieren können.

Hatha-Yoga – Um seine Mitte zu finden

Hatha-Yoga ist die Mutter aller westlichen Yogastile. Die einzelnen Stellungen (Asanas) gehen mit einer achtsamen Wahrnehmung des Körpers einher. Bei regelmäßiger Übung kann Yoga zu einer besseren Gesundheit von Körper und Seele führen und Verspannungen lösen.

Qi Gong – Im Einklang mit Körper, Geist und Seele

Lernen Sie, Ihre Lebensenergie (das Qi) zu schöpfen, zu lenken und zu speichern mit den wohltuenden Übungen des Qigong. Auf besondere Weise werden Muskeln, Knochen und Gelenke gestärkt, der Stoffwechsel und die Atmung reguliert. Wohlbefinden stellt sich ein.

Stressbewältigung – Abschalten vom Alltag

Ein Vormittag zum Verwöhnen, zum Abschalten von der üblichen Hektik und Umschalten auf Entspannung. Inklusive Informationen zum Thema Stressreaktion, Stressfolgen und Umgang mit Stress. Sie wenden diverse Entspannungstechniken und kinesiologische Übungen an.